
Als erstes Fotogroßlabor weltweit wurde HappyFoto 1996 mit dem EN ISO 14001-Umweltzertifikat ausgezeichnet und besitzt diese Umweltzertifizierung nach wie vor. Jährlich findet auch ein externes Audit durch unseren Umweltgutachter – TÜV SÜD Landesgesellschaft Österreich GesmbH – statt.
Eine weltweit einzigartige Abwasser- und Chemikalienanlage erlaubt hier eine Wiederaufbereitung in einem geschlossenen Kreislauf. Dabei werden unter strengster Kontrolle laufend chemische Analysen der Entwicklungsbäder durchgeführt. Das brachte dem Betrieb den "Glasklaren Wassertropfen" ein - eine Auszeichnung des Landes Oberösterreich für herausragende Umweltschutzaktivitäten.
Sämtliche Zustellungen erfolgen CO2 neutral durch die Österreichische Post AG. Diese reduziert ihre CO₂ Emissionen durch den effizienten Umgang mit Ressourcen und den Einsatz alternativer Energieformen. Alle Emissionen, die derzeit noch nicht vermieden werden können, werden durch die Unterstützung anerkannter und zertifizierter Klimaschutzprojekte kompensiert (mehr dazu hier).
Das Zertifikat der Österreichischen Post AG für eine CO2 neutrale Zustellung im Jahr 2019 für HappyFoto können Sie hier ansehen.
HappyFoto erstellt jährlich freiwillig einen umfangreichen Umweltbericht, in welchem sämtliche Tätigkeiten rund um das Thema Umweltschutz zusammengefasst sind: